Der aktuelle Vielfaltsbericht der Medienanstalten enthält u.a. die aktuellen Ergebnisse der Mediengewichtungsstudie und des MedienVielfaltsMonitors. Beide Studien erfassen die Machtverhältnisse auf dem Meinungsmarkt gattungsübergreifend und sorgen so für Transparenz.
Dieses Jahr endet die Übertragung des analogen Signals und geht über ins digitale Fernsehen - nach und nach deutschlandweit. Die Medienanstalten informieren gemeinsam mit Kabelnetzbetreibern, Verbänden und Sendergruppen über die Umstellung.
Das Internet begleitet uns ein ganzes Leben, ebenso wie das Lernen. „Alle Kinder, die in diesem Sommer die Grundschule verlassen, kennen keine anderen...
Wann bedürfen Streaming-Angebote im Internet einer Zulassung?
Klarheit liefert die Checkliste der Medienanstalten. Diese (und weitere Informationen zum Thema "Was ist Rundfunk und was nicht?") finden Sie unter "Zulassung"
Stellungnahme der Medienanstalten zum Diskussionsentwurf der Rundfunkkommission der Länder zu den Bereichen Rundfunkbegriff, Plattformregulierung und Intermediäre
An dieser Stelle bieten wir nähere Einblicke in unsere Forschung, unsere Publikationen und unsere Aktivitäten in den Bereichen Programm und Werbung, Plattformen und Netze, Jugendmedienschutz und...
Hinweis zur Zustimmung und Nutzung von Cookies nach der Europäischen Datenschutzgrundverordnung
Zur Optimierung unserer Webseite verwenden die medienanstalten den Webanalyse-Dienst Matomo, wenn Sie dem zustimmen. Es wird dabei ein Cookie eingesetzt, das eine statistische Analyse der Nutzung dieser Website durch ihre Besucher ermöglicht.
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die von Ihrem Internet Browser auf Ihrer Festplatte gespeichert werden und durch welche uns bestimmte Informationen zufließen. Wir geben diese Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite an Matomo weiter. Durch den Einsatz von Matomo erhalten wir keine Informationen, die eine Identifikation eines Nutzers ermöglichen. Da uns die Privatsphäre unserer Besucher äußerst wichtig ist, wird die IP-Adresse frühestmöglich anonymisiert und Ihre Kenndaten in einen eindeutigen, aber nicht einer Person zugeordneten Schlüssel umgewandelt. Eine andere Verwendung, eine Weitergabe an Dritte oder die Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Bei Fragen erreichen uns unter der Anschrift Friedrichstraße 60, 10117 Berlin sowie telefonisch +49 30 2064690-0 und per E-Mail info@die-medienanstalten.de.